Tagungs- und Begegnungshaus Niederkaufungen

Wir können auch anders !

 

Leben in der Kommune

Die Kommune Niederkaufungen ist eine seit  36 Jahren bestehende Lebens- und Arbeitsgemeinschaft von derzeit 80 Personen. An diesem Wochenende wird es um Fragen gehen wie:

  • Eine Kasse – und das funktioniert?
  • Entscheidungen treffen ohne ChefIn und Abstimmungen?
  • Geht im Kollektiv nix oder alles schief?
  • Die Kleinfamilie – Hort des letzten Glücks oder Beziehungssackgasse?

Wir haben zwar keine fertigen Antworten, aber mittlerweile viele Erfahrungen im kommunitären Miteinander gesammelt und richten uns mit diesem Seminar an Leute, die Anregungen für ihre eigene weitere Lebensgestaltung suchen, Lust haben, dafür die Kommune Niederkaufungen kennen zu lernen und sich mit alternativen Lebensformen auseinander zu setzen .

Präsenzseminare: Zwei kurze Führungen über das Gelände machen die Theorie und Praxis etwas anschaulicher. Die Wochenenden werden von zwei KommunardInnen durchgeführt und finden im Tagungshaus statt.

Für Kinderbetreuung wird von unserer Seite aus i.d.R. nicht gesorgt. Die Veranstaltung ist Seminar und Selbstreflektion! Sinnvoll ist es deshalb z.B., eine Begleitperson mitzubringen. Haustiere auf jeden Fall zu Hause lassen!

Online-Seminare: In diesem Format wollen wir Euch mit vielen Bildern und kleinen Filmen einen möglichst lebendigen Eindruck vermitteln. Durchgeführt werden diese Seminare von 2-3 KommunradInnen unter Beteiligung weiterer KommunardInnen bei speziellen Interessen an unseren Arbeitsbereichen. Wir achten auf genügend Pausen und die Möglichkeit, miteinander im Austausch zu sein.

Termine
Bemerkungen
 

22.-24.09.23

15.-17.12.23

Präsenz, ausgebucht!

Präsenz, noch Plätze frei

 
bei einem Präsenzseminar: Preis für 2022:   150,–/ 200,–/  250,– Euro (Anzahlung 50,–)
Das Seminar beginnt 18:00 mit dem Abendessen und endet Sonntag ca. 15:00; Anreise Freitag ab 16 Uhr möglich
beim Online-Format: 50,–/ 100,– / 150,– Euro  (Anzahlung 50,–)
Das Seminar beginnt Freitag 16:00 und endet Sonntag um 13:00
oder schaut mal auf diese Seiten:
https://lernorte.gen-deutschland.de/lernorte/
www.kommuja.de/iks2022

 

Anmeldeformular

Hier unbedingt Teilnehmer-Name und den Veranstaltungszeitraum mit angeben! Dies gilt auch für die Überweisung der Anzahlung von 50,–, die erst nach unserer Bestätigung der Anmeldung erfolgen sollte.

    .

    Hiermit akzeptiere ich die Anmeldebedingungen