Tagungs- und Begegnungshaus Niederkaufungen

Guten Tag!

                Mitglied im

Liebe Gäste und FreundInnen des Tagungshauses und der Kommune Niederkaufungen!

 

Wie Ihr ja sicher – quasi am eigenen Leib – zu spüren bekommt, sind die Preise für Lebensmittel und Energie innerhalb der letzten zwei Jahre stark angestiegen. Deshalb haben wir uns, nach einigem Ringen, dazu entschlossen, unsere Übernachtungs- und Verpflegungspreise zum 1.1.23 entsprechend anzuheben, damit wir das Haus weiterhin zur Verfügung stellen können. Genaueres dazu findet Ihr weiter unten auf der Seite (nach den freien Terminen).

Für Anfragen und insbesondere Stornierungen ist das Tagungshaus-Büro per E-Mail  oder telefonisch unter 05605 800730 Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar. Stornierungen müssen laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen schriftlich (gerne auch per E-Mail) erfolgen.

Wir wünschen Euch in der immer noch nicht ganz entspannten Situation alles Gute, viel Kraft und Zuversicht!

Das Tagungshauskollektiv :
Albert, Annette, Franziska, Volker, Patrick


    

Freie Wochenendtermine 2023 :

16.-18.06.23 ganzes Haus / 28.-30.07.23 nur Selbstversorgung ganzes Haus / 04.-06.08.23 ganzes Haus /  25.-27.08.23 ganzes Haus /  01.-03.12.23 ganzes Haus / 08.-10.12.23 halbes Haus / 15.-17.12.23 halbes Haus / 29.-31.12.23 ganzes Haus

Freie Wochenendtermine 2024 :

05.-07.01.24 ganzes Haus / 12.-14.01.24 nur Selbstversorgung ganzes Haus / 19.-21.01.24 ganzes Haus / 02.-04.02.24 ganzes Haus / 23.-25.02.24  ganzes Haus /  29.-31.03.24 nur Selbstversorgung ganzes Haus / 19.-21.04.24 ganzes Haus / 26.-28.04.24 ganzes Haus / 03.-5.05.24 nur Selbstversorgung  ganzes Haus /  31.05.-02.06.24 ganzes Haus / 14.-16.06.24 halbes Haus / 28.-30.06.24 ganzes Haus / 12.-14.07.24 ganzes Haus / 26.-28.07.24 ganzes Haus / 02.-04.08.24 ganzes Haus / 09.-11.08.24 ganzes Haus / 23.-25.08.24 nur Selbstversorgung ganzes Haus / 20.-22.09.24 halbes Haus / 27.-29.09.24 ganzes Haus / 04.-06.10.24 halbes Haus / 01.-03.11.24 ganzes Haus / 29.11.-01.12.24 ganzes Haus / 20.-22.12.24 ganzes Haus / 27.-29.12.24 ganzes Haus

 

An Wochentagen ist Vollverpflegung und Selbstversorgung möglich. Bitte freie Termine nachfragen.


Preise ab 2023:

Wir mußten etwas mit uns ringen, weil wir gerne Gruppen beherbergen, die sich für eine friedvolle, artenreiche, gesunde, gut belebbare Welt einsetzen und/oder für gemeinschaftsbildende Prozesse. Solche Themen generieren normalerweise keinen in Geld meßbaren Wert; darum wollen wir den AkteurInnen einen günstigen Begegnungsort anbieten, an dem sie ihre wichtige Arbeit tun können.
Allerdings müssen ja auch wir unsere Arbeit tun und davon leben können; mittlerweile kommen wir um eine Preissteigerung nicht mehr herum.

 

Eine Übernachtung mit Vollverpflegung kostet jetzt  53€,
die Saalmiete 100€; die Teeküchenpauschale fällt dafür weg,
der Einzelzimmerzuschlag erhöht sich auf 15€/Nacht,
die Putzpauschale auf 100€.

Wir hoffen, dass unsere Entscheidung für Euch nachvollziehbar ist und Euch nicht in Schwierigkeiten bringt.

Mit vielen Grüßen aus Kaufungen,
Euer Tagungshaus-Kollektiv


Hallo Interessierte an unserem Haus!

Wir freuen uns über die hohe Nachfrage unseres Hauses mit vielen Stammgast-Gruppen, aber auch von Neu-Interessierten, und darüber, wie viele Gruppen auch wegen der Nähe zur Kommune und der Möglichkeit einer Führung zu uns kommen wollen. Die Lage mitten in Deutschland und die gute ÖPNV-Anbindung vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit der Straßenbahn macht dieses Tagungshaus im alten Fachwerk-Ortskern von Niederkaufungen für viele überregionale Organisations-Treffen und Tagungen interessant.

Wir bieten max.30 Betten in 15 Zimmern sowie 5 Tagungsräume von 20-80 qm. Für regionale Gruppen ist es unter der Woche auch möglich, nur einen Tagungsraum zu buchen, ggfs. auch mit Verpflegung.

Bitte beachtet: Wir stehen nicht Einzelreisenden, sondern nur Gruppen ab zehn Personen offen!

 

Unser Hausprospekt als pdf-Datei: Hausprospekt.pdf

 

Themen, Seminare, ReferentInnen, Kooperationen

Über unser hier veröffentlichtes Seminarprogramm hinaus bieten wir interessierten Gruppen die Möglichkeit, aus folgenden Themenbereichen (s.u.) Seminareinheiten – von einem halben Tag, einem Workshop, einem Wochenende bis hin zu Bildungsurlauben – vorzubereiten und durchzuführen. Nach Absprache stehen wir auch als ReferentInnen außerhalb zur Verfügung.

  • Kommunitäres Leben und Arbeiten
  • Zukunftsfähiges Handeln – Nachhaltigkeit – Globalisierung
  • Solidarische Landwirtschaft
  • Solidarische Ökonomie – Brasilien/Deutschland
  • Altersvorsorge
  • Neue Mobilitätskultur
  • Alternative Ernährungsformen-Vollwertkost
  • Frühkindliche Bildung
  • Gewaltfreie Kommunikation / Konfliktbearbeitung
  • Selbstfindung / Selbstentwicklung / Selbstfürsorge

Diese Angebote können von Gastgruppen, Schulklassen, Studierenden, Bürgerinitiativen, Freiwilligendienstleistenden usw. in Anspruch genommen werden. Ablauf und Inhalte des Seminars werden auf die speziellen Interessen der Gruppe abgestimmt. Für Betriebsausflüge lassen sich Themenschwerpunkte vereinbaren und gut mit unserem Bio-Catering ergänzen.

Das Tagungshaus ist Teil der Kommune Niederkaufungen, eines Lebens-und Arbeitszusammenhangs von zur Zeit 60 Erwachsenen und 20 Kindern und Jugendlichen.

Folgende Beispiele für nachhaltiges Leben und Wirtschaften können auf dem Kommunegelände besichtigt werden:

  • Blockheizkraftwerk
  • umweltfreundliche Holzheizung
  • Wärmedämmung von Fachwerkhäusern
  • Solaranlage zur Brauchwassererwärmung / Photovoltaikanlage
  • Regenwassersammelanlage
  • gemeinsame Nutzung von Haushaltsgeräten
  • ökologisch arbeitende Werkstätten.
  • Elektrofahrzeuge